Sie haben keinen aktuellen Betreuungsbedarf, möchten aber die Sicherheit, im Bedarfsfall über alle notwendigen Hilfen verfügen zu können.
		
			 
	
		
	
		
		
			- Zusicherung der sofortigen Aufnahme in das Betreute Wohnen zu Hause im Bedarfsfall
- Zusicherung der bevorzugten Erbringung der Wahlleistungen im Bedarfsfall
- Hinterlegung eines Notfallplanes mit Adressen
- Vermittlung und Organisation von Freizeit-, Kultur-  und Informationsveranstaltungen
- Kostenlose Beratung in persönlichen Angelegenheiten
- Kostenlose Beratung über und Vermittlung von Angeboten, Diensten, Serviceleistungen und Einrichtungen
- Hilfe bei Antragstellungen
- Regelmäßiger vierteljährlicher Kontaktanruf
- jährliche Hausbesuche durch Beratungsfachkraft nach Vereinbarung
- Telefonische Erreichbarkeit der Beratungsfachkraft während der Bürozeiten